Skip to main content
Wittrock-Gruppe

Firmenverbund Wittrock und Ulferts ordert großes Paket an Liebherr-Mobilbaukranen

MK-Krane im Dutzend:
Firmenverbund Wittrock und Ulferts ordern großes Paket an Liebherr-Mobilbaukranen

Neun MK 88-4.1 und drei MK 140-5.1 auf einen Schlag:

Der Firmenverbund Wittrock und Ulferts tätigt größten Einzelauftrag in Deutschland für Liebherr-Mobilbaukrane.

Die Firmengruppen Wittrock und Ulferts bestellen regelmäßig Krane bei Liebherr für ihre europaweit agierende Kranflotte. Die Geräte werden zwischen Oktober 2024 und Juli 2025 an unterschiedliche Standorte in Deutschland ausgeliefert.

Flottenerweiterung für zwei Firmengruppen

Marcus Wittrock: „Wir setzen schon seit 2003 auf Mobilbaukrane und können somit unseren Kunden das volle Spektrum an mobilen Kranen anbieten.“ Oliver Herrmann dazu: „Der Markt für MK-Krane hat sich in den letzten Jahren recht positiv für uns entwickelt. Inzwischen sind das gefragte Geräte – deshalb tauschen wir nicht nur aus, sondern erweitern auch die Flotte.“

„Die eigenständigen, familiengeführten Firmengruppen arbeiten eng zusammen“, erklärt Temmo Niekamp das Bestellvolumen. Zusammen mit Hermann Ulferts führt er die Ulferts-Gruppe und ist ebenfalls Geschäftsführer von Ulferts & Wittrock.

Beliebt für den innerstädtischen Einsatz

Der vierachsige Mobilbaukran MK 88-4.1 bietet eine maximale Reichweite von 45 Metern, der fünfachsige MK 140-5.1 kommt mit dem VarioJib auf eine maximale Reichweite von 65 Metern und Hakenhöhen bis zu 92 Metern. Alle Mobilbaukrane sind innerhalb kurzer Zeit einsatzbereit und können von einer Person transportiert, montiert und betrieben werden. Da sie nur wenig Platz benötigen, können sie dicht an Gebäude gestellt werden und eignen sich so besonders für Baustellen in Innenstädten. Alle bestellten Geräte sind mit einem Modul für den Personentransport ausgestattet. Personen können so ohne lange Vorlaufzeiten in den dafür vorgesehenen Transportmitteln befördert werden. Dazu werden die Krane mit einem optionalen, modularen Schaltschrank ausgestattet, der die Steuerung redundant absichert.

Lesen Sie dazu die Pressemitteilung von Liebherr: https://www.liebherr.com/de/deu/aktuelles/news-pressemitteilungen/detail