Weitere Neuigkeiten von der Wittrock-Gruppe

November 2016

Kaiser & Wittrock bei der Beladung des größten Flugzeugs der Welt #Antonov 225

Mai 2016

HERRMANN & WITTROCK BEIM AUFBAU EINES ARIANE-MODELLS FÜR DIE ILA 2016

Anfang Juni findet wieder die ILA Berlin Airshow statt.

Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) und Modellbau Heidenreich aus Hude realisierten dieses Modell einer Ariane Trägerrakete. Herrmann & Wittrock Berlin erhielten den Auftrag für den Auf- und Abbau.

Mai 2016

Neuer Anhängerkran am Standort Berlin

April 2016

Neue MK Krane von Liebherr

September 2015

Titschkus & Wittrock auf dem Titel des Fachmagazins Kran- + Hebetechnik

August 2015

Herrmann & Wittrock eröffnet in Leipzig

Mai 2015

Herrmann & Wittrock Berlin lässt Reinickendorfer Schüler mit Handicap per Gondel in die Luft gehen

Soziales Engagement des Unternehmens aus Anlass der Projektwoche "Luft" der Schule am Park

Herrmann & Wittrock Berlin zeigt soziales Engagement und ein Herz für Berliner Kinder. Die Spezialisten für Autokrane und Arbeitsbühnen empfangen Anfang Juni 2015 eine Gruppe der Schule am Park aus Berlin-Reinickendorf. Im Rahmen ihrer Projektwoche zum Thema „Luft“, werden Schülerinnen und Schüler unter pädagogischer Leitung am Firmenstandort in Groß Kienitz / Blankenfelde-Mahlow (Brandenburg) buchstäblich in die Luft gehen.

Jedes Jahr veranstaltet die Schule für alle Schülerinnen und Schüler fächer- und klassenübergreifend eine Projektwoche. Nachdem in den vergangenen Jahren die Elemente „Erde“, „Feuer“ und „Wasser“ untersucht wurden, lautet in diesem Jahr das Thema „Luft“. Für zwei der Projektgruppen bietet das Unternehmen eine perfekte Möglichkeit, sich mit den gewählten Themen direkt auseinanderzusetzen: 8 Schüler können Blicke „aus der  Vogelperspektive“ gewinnen, und 6 weitere „hoch hinaus“. So haben die pädagogischen Teams ihre Projektgruppen genannt und unterschiedliche Ziele ausgewählt, um Berlin und Umgebung aus nicht alltäglichen Perspektiven zu erleben. Donnerstag, der 04. Juni 2015, wird sicherlich ein Highlight sein, wenn die Schüler und ihre Begleiter in einer Personengondel an einem Autokran auf eine Höhe von mehr als 50 Metern abheben. Wegen der günstigen Lage des Standortes am südlichen Stadtrand von Berlin können sie aus luftiger Höhe auch die nahe Baustelle des Flughafens BER Berlin-Brandenburg bestaunen. Firmenleitung und Mitarbeiter von Herrmann & Wittrock Berlin freuen sich jetzt schon auf den ungewohnten Besuch aus Reinickendorf.

Die Schule am Park in Berlin-Reinickendorf ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung". Dort lernen ca.130 Schülerinnen und Schüler in derzeit 18 Klassen von der Eingangsstufe (Einschulung - 8. Lebensjahr) bis zur Abschlussstufe (16.-18. Lebensjahr). Die Klassen sind heterogen zusammengesetzt, aus Kindern und Jugendlichen an der Grenze zum Förderschwerpunkt "Lernen" bis hin zu Schwerstmehrfachbehinderten. Unterrichtet wird nach dem Rahmenplan für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“. In den letzten beiden Schuljahren findet eine  intensive Vorbereitung auf die spätere Arbeit in einer Werkstatt für Behinderte oder einer Fördergruppe statt. Es besteht auch die Möglichkeit des Überganges in eine integrative Berufsschule.

Herrmann & Wittrock Berlin möchte den Schülern und Betreuern einen unvergesslichen Tag bereiten.

Dezember 2014

Herrmann & Wittrock investiert in Leipzig! Stellen in Mitteldeutschland zu besetzen

Oktober 2014

Neuer Schwerlast-LKW-Ladekran Palfinger PK 150002 mit Jib und Winde im Fuhrpark Berlin

September 2014

Neue Niederlassung in Plauen Herrmann & Wittrock wächst und investiert im Vogtland

Mai 2014

Modell-Neuheit im Fan-Shop

Februar 2014

Unser neuer Mietkatalog 2014 / 2015 ist gedruckt!

Januar 2014

Fusion von "Titschkus & Wittrock GmbH & Co. KG" mit "Hermann Titschkus KG (GmbH & Co.)" vollzogen.

Dezember 2013

Auf Wachstumskurs im Fichtelgebirge Herrmann & Wittrock bezieht neuen Standort in Marktredwitz

Oktober 2013

"Mennen & Wittrock GmbH" wird zu "Titschkus & Wittrock GmbH & Co. KG" - Fusion mit der "Hermann Titschkus KG (GmbH & Co.)" zum 01.01.2014.

Im ersten Schritt informieren wir Sie, dass die „Mennen & Wittrock GmbH" ab sofort als „Titschkus & Wittrock GmbH & Co. KG“ firmiert. Wir bitten Sie, bei allem zukünftigen Schriftverkehr und Rechnungslegungen nur noch unsere neue Firmierung zu verwenden.

Neu ist nur der Firmenname – alle Ansprechpartner, Telefon- und Mobilfunknummern sowie unsere Adresse bleiben unverändert. Selbstverständlich behalten auch alle Rahmenvereinbarungen und Verträge ihre Gültigkeit. Wir bleiben das Unternehmen, das Sie kennen.

Mit unserer Schwesterfirma Hermann Titschkus KG (GmbH & Co.) werden wir im zweiten Schritt zum Jahreswechsel fusionieren. Dazu erhalten Sie später weitere Informationen.
Wir freuen uns auf neue Herausforderungen und eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Unternehmensmitteilung zur Umfirmierung der "Mennen & Wittrock GmbH" zur "Titschkus & Wittrock GmbH & Co. KG"  

September 2013

Neu: BRAVI Elektro-Roll-Lifte mit 4,90m Arbeitshöhe

August 2013

Hier bewegt sich bald "Großes"

Februar 2013

25 Jahre ISU - Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen Portrait von Mennen & Wittrock / Hermann Titschkus

Am 15.2.2013 hat der Weser Kurier eine Sonderbeilage "25 Jahre ISU" veröffentlicht. Hier können Sie aus der Beilage das Portrait der Firmen Mennen & Wittrock / Hermann Titschkus lesen.

Portait Mennen & Wittrock / Hermann Titschkus aus Sonderbeilage ISU

Januar 2013

Neu: Teleskopstapler TSM 72.10 am Standort Bremen

November 2012

Die neue Imagebroschüre über die "Wittrock-Gruppe" ist gedruckt!

Oktober 2012

Mobil gegen den Stillstand Neue Herrmann & Wittrock Serviceflotte

September 2012

Spontaneinsatz in Berlin: Lokomotive "Emma" wurde gerettet

August 2012

Bundesweite Qualitätsprüfung: Herrmann & Wittrock wieder auf einem Spitzenplatz

Juli 2012

Herrmann & Wittrock setzt auf vier Achsen

April 2012

Neuer Mobilbaukran LIEBHERR MK 100 / MK 110 im Firmenverbund!

Februar 2012

Der neue Mietkatalog 2012 / 2013 ist gedruckt!

Januar 2012

Unsere neuen Schwerlastachsen sind da!

Oktober 2011

Unser Fan-Shop ist wieder ONLINE!

Machen Sie einen kleinen Abstecher in unseren neuen Fan-Shop und bestellen Sie sich Ihr Modell in Firmenfarbe mit Beschriftung nach Hause. Oder darf es ein anderes kleine Souvenir sein?

Juli 2011

NEU: Niederlassung Rostock mit Autokranen bis zu 220t Tragkraft

Sie erreichen unsere neue Niederlassung wie folgt:
Hundsburgallee 11
18069 Rostock

Telefon: 0381-877294-0
Telefax: 0381-877294-19
Email: rostock(at)herrmann-wittrock.de

Juni 2011

Unsere neue Homepage ist online!

Bitte erkunden Sie unseren komplett überarbeiteten Internetauftritt.
Wir freuen uns über jegliches Feedback!

März 2011

Mennen & Wittrock / Hermann Titschkus: Nominierung zur Wahl des Stuhrer Unternehmens 2011

Wir sind nominiert worden, haben aber leider nicht gewonnen. Aber auch auf die Nominierung sind wir mächtig stolz, so ist dies doch ein Zeichen für unsere gute Arbeit.

Nominierungsurkunde - Wahl des Stuhrer Unternehmens 2011

August 2010

Zwei Transporte mit 528 Tonnen und 385 Tonnen Gesamtgewicht im Konvoi durch Wilhelmshaven

Für den Neubau des Kohlekraftwerks Wilhelmshaven haben wir im Konvoi die Turbine und den Generator gefahren. Zuvor wurden sämtliche Planungsleistungen durch uns erbracht und während der Durchführung die verkehrslenkenden Maßnahmen organisiert. Das Schwertransportmagazin hat uns dabei begleitet.

Schwertransportmagazin 33 / 2010 - Power für die Küste 

Juni 2010

Mobilbaukran MBK 80 (Liebherr MK 80) auch am Standort Halle / Leipzig

Ab sofort haben wir auch an unserem Standorten in Halle / Leipzig (in Berlin und Bremen haben wir diesen Typ bereits) einen neuen Mobilbaukran in der Vermietflotte. Dieser Kran löst insbesondere das Problem von hohen Störkanten ideal. Durch die liftbare Kabine am Turm oder durch die Nutzung der Funkfernbedienung hat unser Kranfahrer immer den idealen Überblick. Und in ca. einer 1/2 Stunde ist der Kran vollautomatisch aufgebaut.

Technisches Datenblatt MBK 80 - Liebherr MK 80 

März 2010

Jobreport im "Schwertransportmagazin": 1500t im Querverkehr

Durch einen spektakulären Auftrag sind wir erneut mit einem Artikel im Schwertransportmagazin vertreten. Über das Verschieben eines Schiffes wird hier mit vielen Bildern und einem Poster berichtet.

Schwertransportmagazin - 1.500 Tonnen im Querverkehr

Januar 2010

Speditionsporträt in dem Oldtimer-Magazin "Last & Kraft": "Schwer sollte es schon sein"

Nachträglich zum 100-jährigen Geburtstag unserer Firma Hermann Titschkus KG hat das Oldtimer-Magazin "Last & Kraft" ein 8-seitiges Porträt mit über 25 historischen Bildern veröffentlich. Die Entstehungsgeschichte ist auch im Text ausführlich geschildert und steht ab sofort zum Download bereit.

Last & Kraft - Speditionsporträt mit vielen historischen Fotos

Dezember 2009

NEU: MAN TGX 41.680 XXL mit 6-Achs-Baggerbrücke in 1:50

Wir haben ein neues Modell-Highlight von LionToys für unsere Modellbaufreunde produzieren lassen.
Die Detailtreue und die Verarbeitung begeistern jeden Sammler und die kleine und limitierte Stückzahl sichert auch in Zukunft die Werthaltigkeit dieses Modells.
Das Modell ist ab sofort über unseren Fan-Shop zu bestellen.

November 2009

Mobilbaukran MBK 80 (Liebherr MK 80) am Standort Bremen

Ab sofort haben wir auch an unserem Standort in Bremen (in Berlin haben wir diesen Typ bereits seit 2003) einen neuen Mobilbaukran in der Vermietflotte. Dieser Kran löst insbesondere das Problem von hohen Störkanten ideal. Durch die liftbare Kabine am Turm oder durch die Nutzung der Funkfernbedienung hat unser Kranfahrer immer den idealen Überblick. Und in einer 1/2 Stunde ist der Kran vollautomatisch aufgebaut.

Technisches Datenblatt MBK 80 - Liebherr MK 80 

Oktober 2009

NEU: Wir bilden zum Berufskraftfahrer aus!

Die Zukunft sichern - auch mit Ausbildung. Daher haben wir uns entschlossen, nachdem wir in unserer Gruppe schon laufend Speditions- und Bürokaufleute ausbilden, zukünftig auch zum Berufskraftfahrer auszubilden. An unseren Standorten in Bremen und Berlin stehen ab sofort je zwei Ausbildungsplätze für junge Interessenten zur Verfügung.

Haben Sie Interesse an einer Ausbildung zum Berufskraftfahrer? Rufen Sie uns an!

Auch werden wir alle Mitarbeiter gemäß Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz in fünf aufeinanderfolgenden Modulen laufend weiterbilden.

Mai 2009

Hermann Titschkus KG fuhr den DFB-Pokalsieger SV Werder Bremen anlässlich der Siegesfeier am 31.05.2009 auf einem eigens dafür umgebauten LKW vom Hauptbahnhof durch die Bremer Innenstadt zum Empfang auf dem Rathausplatz direkt neben dem Bremer Roland. Anschließend präsentierte sich die Mannschaft mit dem Pokal vom Balkon des Bremer Rathaus den ca. 20.000 Fans.

Herzlichen Glückwunsch SV Werder Bremen!

April 2009

Neu: Wir verstärken unseren Fuhrpark weiter ...

Zwei neue MAN TGX 41.680 Schwerlast-Zugmaschinen mit jeweils 680 PS und 250 Tonnen zulässigen Zuggesamtgewicht verstärken ab sofort unsere Flotte.
Hinzu kommen ab Juni / Juli 2009 weitere Sattelzugmaschinen und zwei neue teleskopierbare 8-Achs-Tiefbetten von Goldhofer.