Aktuelle News

Mai 2023

Kaiser & Wittrock im Einsatz
 

Im Mai durfte unser Unternehmen Kaiser & Wittrock unterstützend tätig sein bei der Sanierung der Abwasserinfrastruktur in Halle/Saale. Mit unserem ATK 250 haben wir ein Sonderbauwerk vom LKW entladen und auf Position gesetzt. Besondere Herausforderung dabei war das enge Zeitfenster für die erforderliche Straßensperrung im Kreuzungsbereich des öffentlichen Verkehrsraum. Durch die vorangegangene Planung mit den Baufirmen, Behörden, Verkehrsbetrieben etc. konnten wir das kurze Zeitfenster problemlos einhalten. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und insbesondere bei der Redaktion von Hallelive.de für die Bereitstellung der tollen Fotos.


März 2023

Unser Team in Leipzig freut sich über den neuen „Kollegen“ - 250t von Liebherr


Dezember 2022

Zeit zu haben ist ein wichtiges Gut! In unserem hektischen Alltag ist es leider zum Normalzustand geworden keine Zeit zu haben. Vielen raubt auch die Ungewissheit und die Sorgen über die Zukunft auf Grund der vielen Krisen die Zeit. Wann aber ist der richtige Moment sich Zeit zu nehmen und zurück zu blicken oder nach vorne zu schauen? Wir denken genau jetzt!

In der Weihnachtszeit und zum bevorstehenden Jahreswechsel, möchten wir uns die Zeit nehmen Ihnen Danke zu sagen.
Wir sagen Danke für die gute und angenehme Zusammenarbeit, die Treue und das Vertrauen, das Sie uns auch im Jahr 2022 entgegengebracht haben.

Freuen wir uns gemeinsam auf die neuen Aufgaben, die 2023 auf uns warten.

Das Team der Wittrock-Gruppe wünscht Ihnen
ein schönes Weihnachtsfest und ein
gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.


Oktober 2022

Herrmann & Wittrock auf der Großbaustelle Logistikzentrum Marktredwitz

Mit sechs Teleskop-Arbeitsbühnen, einem Teleskopstapler roto, dem Autokran ATK 110 und einem MK 88 inklusive Servicefahrzeug waren unsere Kollegen auf der Großbaustelle für das Logistikzentrum Rathaushütte in Marktredwitz beteiligt.


September 2022

Kaiser & Wittrock transportierte ein Schubboot vom Saalehafen Halle/S. zum Kunden.


Durch die Transport-Maße des Bootes von einer Länge mit 19,44 m einer Breite von 4,30 m und einer Höhe von 4,30 m ein nicht ganz alltäglicher Transport. Wir bedanken uns für den Auftrag und freuen uns auf den Rücktransport.  
 


März 2022

Kaiser & Wittrock unterstützt Kunden bei Mastdemontage

Bei schönstem Wetter unterstützten wir unseren Kunden bei einer Mastdemontage.
Zum Einsatz kam unser LTM 1250 mit Teilballast und eine unserer LKW Bühnen.

Wir bedanken uns für den Auftrag und die super Zusammenarbeit.


Februar 2022

Liebherr liefert „Drei auf einen Streich“

Nach den bereits zehn im Jahr 2020 von Liebherr neu ausgelieferten Kranen, durfte das Hofer Herrmann & Wittrock Team Anfang dieser Woche an einem Tag gleich drei weitere Krane in Empfang nehmen.
Die bestehende Kranflotte von Herrmann & Wittrock wurde um einen 40, 55 und 150 Tonner erweitert. Für das Jahr 2022 stehen noch weitere Kran-Auslieferungen an, die für die Verjüngung des Fuhrparks und die Erweiterung der Kranflotte in den einzelnen Niederlassungen bestellt wurden. Die Firma Herrmann & Wittrock setzt weiterhin auf die exzellente Qualität und Zuverlässigkeit der Liebherr Krane.


Dezember 2021

Tandemhub mit 2 Mobilkranen der 250er Klasse

Kaiser & Wittrock hat mit der Unterstützung von Herrmann & Wittrock aus Leipzig auf einer Großbaustelle in Leipzig einen nicht ganz alltäglichen Hub durchgeführt. 
Eine Rohrbrücke mit ca. 50 to Gesamtgewicht musste zwischen zwei Gebäuden eingehoben werden. 

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für diesen besonderen Auftrag.


Unser letzter Baggertransport im Jahr 2021

Für unseren Kunden transportierte Kaiser & Wittrock einen Bagger LH 936 von der Baustelle zurück ins Depot.
Wir bedanken uns für den Auftrag und freuen uns auf neue Aufträge in 2022.


November 2021

Kaiser & Wittrock im Einsatz auf dem Marktplatz in Halle

 

Unter den Augen von Georg Friedrich Händel, auf dem Marktplatz von Halle, schwebte der Turmhelm vom Stadthaus in den Innenhof. Geplante Sanierungsarbeiten machten diesen Abbau notwendig. Eine nicht ganz alltägliche Aufgabe, welche mit hervorragender Vorarbeit und Planung reibungslos und zu aller Zufriedenheit ausgeführt wurde. Zum Einsatz kam unser LTM 1250 mit 36 m hydraulischer Spitze. Eine besondere Herausforderung war, dass gleichzeitig mit dem Aufbau des Weihnachtsmarktes begonnen wurde.

 Außerdem wurde am 11.11. _ 11.11 Uhr der Rathausschlüssel an das Prinzenpaar übergeben und gleichzeitig schwebte der Turm über der Stadt.

Im verlinkten Video findet ihr weitere beeindruckende Bilder über diesen Einsatz.


Oktober 2021

 

Herrmann & Wittrock Hof bezieht sein neues Verwaltungsgebäude

Nach über einem Jahr Bauzeit war es nun endlich soweit. Die Mitarbeiter der Zentrale in Hof konnten im Sommer das neue Verwaltungsgebäude beziehen. Die hellen und großzügig gestalteten Räume sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima. Die Firmenfarbe Orange findet sich im gesamten Gebäude wieder und schafft eine freundliche Arbeitsatmosphäre. Weitere Bilder auf Instagram.

 


August 2021

Kaiser & Wittrock hat unseren Kunden bei der Demontage von Stahlbauteilen und Funktechnik unterstützt.

Zum Einsatz kam unserer LTM 1250 mit hydraulischer Spitze.

Rollenkopfhöhe: 112 m
Hakenhöhe: 108 m
Ausladung beim Absetzen der Last: 62 m
Funkturmhöhe: 96 m

Wir bedanken uns für den Auftrag.


Wittrock-Gruppe verlässt den System Lift Verbund

Die Wittrock-Gruppe wie auch Ulferts & Wittrock und die Firma Ulferts verlassen zum Jahresende aus strategischen Gründen den Vermieterverbund System-Lift AG. Näheres hierzu finden Sie im Bericht der vertikal.net hier.


Juli 2021

ATEVCO GmbH & Co. KG verschmilzt mit der Titschkus & Wittrock GmbH & Co. KG

Zum 01.07.2021 wurde die „ATEVCO GmbH & Co. KG“ in die „Titschkus & Wittrock GmbH & Co. KG, Stuhr“ integriert.

Für Kunden und Lieferanten ändert sich nichts außer der geänderte Firmenname.
Alle Ansprechpartner, Telefon- und Mobilnummern sowie die Anschrift mit Ausnahme der Hausnummer (nun 9a statt 26) bleiben unverändert.

Mit dieser Fusion fügen wir die schon seit über 10 Jahren eng zusammenarbeitenden Unternehmen zusammen. Mit dem hierdurch erweiterten Leistungsportfolio möchten wir den zukünftigen Herausforderungen am Markt erfolgreich begegnen und noch besser, schneller und effektiver für unsere Kunden tätig sein.


April 2021

Herrmann & Wittrock demnächst auch in Bayreuth!

Stellenangebote auf unserer Homepage hier.


März 2021

Herrmann & Wittrock erhält erste Teillieferung 2021 von Haulotte.

Von 8 bis 41 Meter ist alles dabei.

….und neue Merlos sind auch eingetroffen!


Februar 2021

Herrmann & Wittrock erhält an einem Tag vier neue Krane:

  • 3x 40t 
  • 1x 250 t

Dezember 2020

Nach einem Jahr, welches uns alle vor außergewöhnliche Herausforderungen gestellt hat, ist es uns besonders wichtig Ihnen zu danken, für das Vertrauen und die Treue, die Sie uns in den letzten Monaten entgegengebracht haben.

Was das neue Jahr bringen wird, mag niemand vorherzusagen.
Umsicht und Rücksichtnahme sollte uns auch 2021 begleiten, denn die Gesundheit ist ein besonders wichtiges Gut.

Die Geschäftsleitung und das ganze Team der Wittrock-Gruppe wünscht Ihnen und Ihren Mitarbeitern

 

Ein frohes Weihnachtsfest

und ein

gesundes Jahr 2021.


Spenden statt Geschenke

Herrmann & Wittrock startet seine diesjährige Weihnachtsspendenaktion.

Die Mitarbeiter jeder Niederlassung konnten eine regionale Institution wählen, an die die diesjährige Weihnachtsspende gehen sollte.

Die erste Übergabe erfolgte von der Leipziger Niederlassung.

Unsere Kollegen Martina Schreiber und Chris Meißner waren zur Überreichung des Spendenschecks in Höhe von 1.000 EUR zu Gast bei dem Verein Wolfsträne.

Im Raum Mitteldeutschland ist es der einzige Verein, der auf die Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen fokussiert ist.

Gründerin Katrin Gärtner erläuterte vor Ort die Arbeit und Projekte mit den Kindern und Jugendlichen und zeigte uns ausführlich die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten. Wir bedanken uns für die Einblicke und den gesellschaftlichen Beitrag des Vereins und freuen uns diese Arbeit mit unserer Spende aktiv zu unterstützen.

Die Weihnachtsspende der Herrmann & Wittrock Zentrale Hof wurde dieses Jahr auf zwei Institutionen aufgeteilt. 1.000 EUR gehen an den Frauennotruf Hof, eine Beratungsstelle der Diakonie Hochfranken.

Im Rahmen der Orange Days sind wir auf die Arbeit des Frauennotrufes aufmerksam geworden. Dies hat uns so sehr beeindruckt, dass wir den Frauennotruf mit unserer Weihnachtsspende zusätzlich unterstützen möchten.

Tina Schloßbauer vom Frauennotruf und Olaf Hofmeister als Leiter der Fachgruppe für Soziale Beratung der Diakonie (rechts) nahmen die Spende von Carolin Helgert und Johannes von Sobbe (links) entgegen.

Bei dieser Gelegenheit bekamen wir weitere interessante, aber auch teils erschütternde Einblicke in die Arbeit des Frauennotrufes, der im nächsten Jahr sein 25jähriges Jubiläum feiert.

Schon fast Tradition hat die Spende der Berliner Niederlassung an das Kinderhospiz Berliner Herz.

Über 1.000 EUR freute sich Claudia Thomas (Mitte). Sie nahm bereits zum dritten Mal den Spendenscheck der Berliner Niederlassung von Andrea Koschubat (rechts) und Nicole Granzow (links) entgegen.

Der Betrag soll für die Betreuung und Begleitung hinterbliebener Geschwisterkinder eingesetzt werden, erläuterte Frau Thomas unseren Berliner Kolleginnen.

Das SOS Kinderdorf, Zwickau, vertreten durch den Einrichtungsleiter Herrn Heico M. Engelhardt (rechts) freut sich über 1.000 EUR, die von Jessica Fuchs und Jens-Uwe Lorenz aus der Niederlassung Zwickau übergeben wurden.

Mit viel Herz und Engagement betreut die Einrichtung aktuell ca. 70 Kinder, die mit ihren Kinderdorfmamas in Zwickau untergebracht sind.

Die Spende soll hauptsächlich für Ausflüge und Urlaube mit den Kindern in 2021 Verwendung finden.

Neue Spielgeräte für den Außenbereich, Ausflüge und neue Bücher, das steht auf der Wunschliste des Kinderhaus Arche Noah, Marktredwitz für 2021.

Die Herrmann & Wittrock Niederlassung Marktredwitz möchte mit ihrer Spende von 1.000 EUR einen Beitrag leisten, dass diese Wünsche in Erfüllung gehen können.

Die Leiterin Frau Michaela Mäder-Schletz nahm zusammen mit ihrer Stellvertreterin Kerstin Loch den Spendenscheck von unserem Kollegen der Niederlassung Marktredwitz Tino Hammer entgegen.

Die zweite Weihnachtsspende der Herrmann & Wittrock Zentrale Hof mit ebenfalls 1.000 EUR geht an den Soroptimist International, Club Hof/Saale.

Hier überzeugte uns die Themenvielfalt der Projekte, welche die Frauen dieses Hofer Serviceclubs unterstützen und auch selbst ins Leben rufen.

Die Soroptimistinnen beschäftigen sich mit allen Lebensbereichen der Frau angefangen von den Menschenrechten und der Stellung der Frau bis hin zu Bildung Kultur und Gesundheit.

Sei es der Kampf gegen Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen, die Unterstützung des Projektes „Family Meetups“ in dem es um den interkulturellen Austausch zwischen Familien geht oder die Unterstützung von Bildungsprojekten in den regionalen Schulen.

Von diesem breit gefächerten Wirkungskreis berichteten uns die Präsidentin Katja Straubinger-Wolf (rechts vorne) und Programmassistentin Christine Herrmann (rechts hinten)

die den Scheck von Johannes von Sobbe und Carolin Helgert (links) entgegennahmen.


Kaiser & Wittrock stellt Werbeturm bei Pferdesport Krämer in Schkeuditz auf

Nach Besichtigung durch unseren technischen Außendienst konnte Kaiser & Wittrock bei der Firma „Krämer Pferdesport“ den neuen Werbeturm in Schkeuditz aufbauen.

Vielen Dank an unseren Kunden Firma Leuchtbau Werbekonstruktionen aus München für diesen Auftrag.
 


November 2020

Herrmann & Wittrock unterstützt die Orange Days –
Sage „Nein“ zu Gewalt an Frauen

Jedes Jahr positionieren sich Frauen weltweit an den Orange Days (25.11. – 10.12.) gegen jegliche Art von Gewalt an Frauen.
Hier verbindet Herrmann & Wittrock nicht nur die Farbe, sondern es ist für Oliver Herrmann auch eine Herzensangelegenheit diese Aktion zu unterstützen.
Der Soroptimist Club Hof organisiert zusammen mit dem Frauennotruf Hof verschiedene Aktionen in der Region Hof. 
Die Hofer Oberbürgermeisterin, welche als Schirmherrin für die Aktionen des Hofer SI Club  gewonnen werden konnte, gab den Startschuss für die geplanten Aktionen mit der Umhüllung der Spinnerin auf der Friedrich-Ebert-Brücke in Hof. 
Weiterhin leuchten wichtige Gebäude der Stadt 16 Tage lang knallorange, die Hofer Wärschtlamänner tragen orange Schals und zahlreiche weitere Denkmäler in der Stadt werden mit orangenem Stoff umhüllt.

Die weiteren Aktionen könnt Ihr auf Facebook und unserem Instagram-Kanal verfolgen.

 


September 2020

Unser Fuhrpark wird laufend erweitert und modernisiert

Ab sofort haben wir in Halle bei „Kaiser& Wittrock“ einen weiteren Liebherr LTM 1130-5.1 mit Doppelklappspitze, VarioBase, VarioBallast etc. in Betrieb.

Neu dazu:
„EcoDrive“ für einen umweltfreundlichen, sparsamen Betrieb.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 


August 2020

Sell GmbH, Helmbrechts, setzt weiterhin auf Fort- und Weiterbildung

Auch in diesem Jahr durften wir wieder 9 Mitarbeiter (davon 6 Auszubildende) der Sell GmbH in unserem Schulungszentrum zu einer einwöchigen Schulungsmaßnahme begrüßen.
Trotz Corona setzt die Sell GmbH weiterhin auf ihre umfassende hausinterne Ausbildung und ermöglichte ihren Mitarbeitern diese zusätzliche Weiterbildung in unserem Hause. Unter Einhaltung der Corona-Vorgaben waren die Hauptthemen der fachgerechte Umgang mit Hubarbeitsbühnen, Gabel- und Teleskopstapler sowie dem Hallenkran.
In der Praxis ging es dann auch wieder hoch hinaus.


Juli 2020

…. und wieder dabei bei Kunst und Kultur

 

Auch bei der turnusmäßigen Überprüfung der Fassade der Hofer Freiheithalle ist unsere 53 Meter-LKW-Bühne eine Woche im Einsatz.
Die Fassade besteht aus rund 2.500 Quadratmetern Glasfläche, die sich aus zahlreichen einzelnen Glasscheiben zusammensetzt und die (für alle Nicht-Hofer) nachts in blauem Licht erstrahlt.
Direkt gegenüber liegt die „Schaustelle“-Baustelle vor dem Hofer Theater, bei der wir ebenfalls mit vielen Geräten beim Aufbau dabei sein dürfen.

Spannende Bilder hierzu zu sehen auf Facebook

 


Juni 2020

Klaus Wittrock feiert 50jähriges Firmenjubiläum

1970 – 2020 dieses besondere Jubiläum sollte eigentlich im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes mit allen Mitarbeitern der Wittrock-Firmengruppe und deren Angehörigen groß in Stuhr gefeiert werden. Das Sommerfest fiel leider auch Corona zum Opfer und so feierte Klaus Wittrock diesen besonderen Tag im engeren Familienkreis.
Als besondere Überraschung wurde ihm ein neu angeschaffter Kran mit einer besonderen Jubiläumsbeschriftung gewidmet und als „Geschenk“ auf dem Betriebsgelände in Stuhr übergeben.

Klaus Wittrock gründete 1970 nach seinem Studium sein erstes Kranunternehmen „Mennen & Wittrock“. Mit dieser besonderen Leidenschaft für Kran legte er den Grundstein für die bis heute auf über 22 Standorte angewachsene Wittrock-Firmengruppe.

Die gesamte Unternehmenshistorie finden Sie hier.
Heute zählt die Gruppe ca. 400 Mitarbeiter und hat 150 Krane und ca. 2.000 Hubarbeitsbühnen und Stapler in ihrem Mietpark.

 


Spatenstich für neues Verwaltungsgebäude von Herrmann & Wittrock in Hof

Mit dem Spatenstich am Montag, 15.06.2020 fiel der Startschuss für den Bau des neuen Verwaltungsgebäudes bei Herrmann & Wittrock in Hof. Zu diesem Ereignis durfte Oliver Herrmann Frau Oberbürgermeisterin Eva Döhla, Architekt  Hans-Jürgen Wittig sowie die ausführende Baufima AS-Bau begrüßen. Auf Grund der positiven Geschäftsentwicklung der letzten Jahre reichen zwischenzeitlich die Bürokapazitäten des alten Gebäudes nicht mehr aus, weshalb sich Oliver Herrmann bereits im Jahr 2019 für einen Neubau entschieden hat.

Das vom Architekturbüro Wittig geplante Verwaltungsgebäude entsteht auf dem bestehenden Betriebsgelände in der Stelzenhofstraße. Der Umzug ist für das Frühjahr 2021 geplant.

 

 


Ab sofort finden wieder System-Card Präsenzschulungen in unseren Schulungszentren statt.

Natürlich unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
Die aktuellen Termine finden Sie wie gewoht auf unserer Homepage unter:
 www.wittrock-gruppe.de/schulung/schulungstermine

Alternativ bieten wir diese auch gerne als Videoschulung oder E-Learning an.
Die Kollegen in den Niederlassungen stehen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.


Neu eingetroffen in Leipzig:

Ab sofort können wir eine weitere 21,50m Elektro-Scherenbühne zur Vermietung anbieten. Diese Scherenbühne bietet durch nur 1,20m Breite und Abstützung maximale Flexibilität – sowohl innen als auch außen.

Wir freuen uns auf Ihre/Eure Anfragen und Aufträge.


Mai 2020

Betriebsinterne Lok-Umsetzung bei der Deutschen Bahn in Bremen

Wir hatten den Auftrag ein Lok (Baujahr 1974) betriebsintern umzusetzen. Die Lok wurde mit unserem LTM1130-5.1 und unserem LTM1250-5.1 vom alten Gleis gehoben und auf die Straße gesetzt. 
Hier wurden sie auf unsern 70t Rollensatz platziert. Unsere Montagekolonne hat die Lok dann mit einem Merlo 72.10 und einem 7 Tonnen Stapler ca. 100m gezogen.
Von dort aus haben wir die Lok dann auf den neuen Bestimmungsort gesetzt.


Einsatz an der Saline in Halle an der Saale

Mit unserem neuen LTM 1250-5.1 sind wir derzeit mit 36 m hydraulischer Spitze im Einsatz.
Wir unterstützen unseren Kunden beim Rückbau des 75 m hohen Schornsteins.

 


April 2020

Mitarbeiter feiert 25 jähriges Betriebsjubiläum – von Anfang an dabei in der Niederlassung Groß Kienitz

Eine besondere Ehrung durfte Andrea Koschubat (Niederlassungsleitung) vornehmen. 
Herr Uwe Kreuzberger feierte 25 jähriges Betriebsjubiläum und ist somit von Anfang an dabei in der Niederlassung Groß Kienitz.
Wir danken Herrn Kreuzberger für seine langjährige Treue, Loyalität sowie seinen Einsatz in all den Jahren und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.


Das neue Mietprogramm der Wittrock-Gruppe ist ab sofort verfügbar

Wir freuen uns, Ihnen das neue Mietprogramm mit noch mehr Informationen in einem neuen Format präsentieren zu dürfen.
Ob in gedruckter Form oder digital (hier klicken).  Neben den verfügbaren Geräten sind jetzt auch die Reichweitendiagramme enthalten, so dass Sie für Ihre tägliche Arbeit bestens ausgerüstet sind, egal ob im Büro oder auf der Baustelle.

Natürlich finden Sie auch sonst alle Infos zu unserem gesamten Leistungsportfolio.

 


März 2020

Neu am Standort Halle/S.

Wir haben unseren Fuhrpark um einen neuen hydraulisch gelenkten 3 – Achs Auflieger erweitert. Der Auflieger verfügt über eine  9 m Ladefläche und ist auf bis zu 15,80 m telekopierbar . 

Wir freuen uns auf ihre Transportanfragen.


Die Niederlassung Zwickau ist umgezogen – Sie finden uns jetzt im Gewerbegebiet Maxhütte-Gewerbering 21

Nur knapp ein Jahr nach der Übernahme von G & R sind wir mit unserem Team in neue Räumlichkeiten umgezogen. Das renovierte, großzügige Bürogebäude und die daran angeschlossene Werkstatt ermöglichen uns nun den weiteren Ausbau der Zwickauer Niederlassung. Auch das Team wurde bereits um weitere Mitarbeiter verstärkt.

Die aktuellen Daten:

Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG
Maxhütte – Gewerbering 21
08056 Zwickau

Bitte beachten Sie auch unsere neuen Telefon- und Faxnummern:  

Zentrale: 0375 - 303 42 6 -0   
Kathleen Schlegel: 0375 - 303 426 - 25
Jens-Uwe Lorenz: 0375 - 303 426 - 26
Katrin Horstmann: 0375 - 303 426 - 12

Telefax: 0375 - 303 426 - 11

E-Mail: zwickau@wittrock-gruppe.de


Februar 2020

Ab sofort bei Herrmann & Wittrock: 53m LKW-Arbeitsbühne

Profitieren auch Sie von 400 kg Korblast und einem großen Arbeitskorb mit 3,85 x 1,05m.
Durch den acht Meter langen Korbarm können Sie auch in großer Höhe noch über Strukturen (z.B. Dächer) hinweg arbeiten.
Die enorme seitliche Reichweite von 39m ermöglicht völlig neue Einsatzszenarien.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!


Dezember 2019

Aktion: Spenden statt Geschenke 2019

Wie bereits im Vorjahr durften die Mitarbeiter aus den Herrmann & Wittrock Niederlassungen Hof, Berlin und Leipzig Spendenschecks an von Ihnen ausgewählte Institutionen übergeben.

Der Berliner Niederlassung lag es besonders am Herzen auch dieses Jahr ihre Spende von 1.000 EUR wieder an das Kinderhospiz Berliner Herz zu übergeben. Die Kollegen zeigten sich so beeindruckt von der Arbeit 
und dem Einsatz der Mitarbeiter dieses Kinderhospiz, dass die Entscheidung schnell gefallen war. Die Spende von ebenfalls EUR 1.000 von Herrmann & Wittrock, Leipzig erhielt dieses Jahr der „Wünschewagen“. 
Hierbei handelt es sich um eine Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes Leipzig, der es Angehörigen und Freunden von Schwererkrankten ermöglicht deren letzte Wünsche  Wirklichkeit werden zu lassen.


„Hilfe für Nachbarn e.V.“ lautet der Name eines Zusammenschlusses verschiedener gemeinnütziger Einrichtungen aus Hof, ins Leben gerufen von der Sparkasse Hochfranken und der Frankenpost Hof. Ziel ist es in Not geratenen Menschen und Familien in der Region schnell und unbürokratisch zu helfen. Dieses Projekt wurde von der Herrmann & Wittrock Zentrale in Hof mit EUR 1.500 unterstützt.
 

Leipzig:
Karsten Queitzsch (2. v. rechts) vom Arbeiter-Samariter-Bund besuchte unsere Niederlassung Leipzig mit dem Wünschewagen. Claudia Böhme, Chris Meißner (1. + 2. von links) sowie Stephan Buch (rechts) freuten sich den Scheck übergeben zu dürfen und dabei weitere Details über die Arbeit und Projekte des Wünschewagens zu erfahren.
 

Hof:
Oliver Herrmann (links) ließ es sich nicht nehmen, den Scheck zusammen mit seiner Mitarbeiterin Carolin Helgert persönlich Herrn Michael Maurer, stellv. Vorsitzenden des Vereins Hilfe für Nachbarn e.V.  zu überreichen. Den Rahmen bildete eine Veranstaltung des Vereins auf der ausführlich über die Arbeit und Projekte informiert wurde.
 

Berlin: 
Katrin Peckmann und Andrea Koschubat (Mitte und rechts) aus der Niederlassung Berlin überbrachten den Scheck dem Kinderhospiz Berliner Herz vertreten durch Claudia Thomas. 
 


Die Wittrock-Gruppe wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern
ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes & erfolgreiches Jahr 2020.


November 2019

TRICKSHOT CHALLENGE MIT Uwe Gensheimer // FINALE


Wie ihr bereits mitbekommen habt, haben wir den Trickshothero Uwe Gensheimer zum Start unserer Partnerschaft vor 3 coole Trickshot - Challenges gestellt.

"Freunde, ihr habt sie doch nicht mehr alle“ - bei dieser Höhe bekommt auch er zittrige Knie.
Wir hatten auf jeden Fall einen super Drehtag mit Uwe Gensheimer.
Im Video findet Ihr nun die AUFLÖSUNGEN, wie der Handballstar abgeschnitten hat. Und...hast du richtig geraten?

Wir bedanken uns bei allen, die fleißig kommentiert, geteilt, geliked und mitgeraten haben


Oktober 2019

!!RUNDE 3!!

Was meint ihr...in welcher Höhe befindet sich unser Trickshothero Uwe Gensheimer?

Wir wünschen euch viel Spaß beim Raten!!

Übrigens: Auf #systemlift findet ihr ein tolles, neues Gewinnspiel zu dieser Challenge!! Schaut vorbei.

 Seid gespannt, was noch so kommt!
 


September 2019

!! RUNDE  2!!
 
In der Bundesliga hat er letzte Woche die 20o0er Marke geknackt!
 
Was meint ihr...wie viele Tore versenkt unser Trickshothero Uwe Gensheimer in 10 Sekunden? Wir wünschen euch viel Spaß beim Raten!!
 
Übrigens: Auf #systemlift findet ihr noch ein tolles Gewinnspiel zu dieser Challenge!! Schaut vorbei.
 
 Seid gespannt, was noch so kommt! 

Weitere Infos findet Ihr wie immer auch auf unserer Facebook-Seite.
 


Schafft es Uwe Gensheimer den Ball am Hindernis vorbei in's Tor zu werfen? Wir dürfen gespannt bleiben. Kommentiert eure Meinung gerne auf unserer Facebook-Seite oder auf der Facebook-Seite von Systemlift.

 


August 2019

Uwe Gensheimer, Kapitän unserer Handball-Nationalmannschaft ist ab sofort das neue Markengesicht der SYSTEM LIFT AG und der Wittrock-Gruppe.
 

Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit und seine erste Video-Challenge.
Sie dürfen gespannt bleiben...
Weitere Infos finden Sie auf der Facebook-Seiten von Systemlift und der Wittrock-Gruppe und unter www.systemlift.de.


Übergabe von 9 umweltfreundlichen Elektro-Karren 

Diesen Monat sind 9 umweltfreundliche Elektro-Karren in unterschiedlichsten Ausstattungen (Werkzeugbox, Pritsche, Plane, Koffer etc.) und Gewichtsklassen an unseren Kunden SPIE ausgeliefert worden, der diese in der Langzeitmiete mit Full-Service-Vertrag im Daimler-Werk Bremen einsetzen wird. Neben den individuell geplanten Fahrzeugen wurden passende Transportanhänger geliefert. 

Viele weitere Informationen über unsere E-Karren erhalten Sie auf unsere Homepage. Fragen Sie gerne bei uns an. 
 


Juli 2019

Neu bei der Wittrock-Gruppe:
Raupen-Scherenarbeitsbühnen und –Teleskopbühnen mit automatischem Niveau-Ausgleich

Die durch Raupenantrieb geländegängige Scherenarbeitsbühne Bibi ermöglicht Ihnen ein Arbeiten in unterschiedlichsten Umgebungen. Sie hat die Fähigkeit Neigungen (bis 15° Querrichtung und 20° Längsrichtung) zu überwinden und ist dadurch auch für besonders unwegsames Gelände geeignet. Durch die automatische Nivellierung der Plattform, wird eine einfache und sichere Handhabung auch bei schwierigen, steilen Bedingungen ermöglicht. Selbst in engen Räumlichkeiten wird das manövrieren mühelos und stabil gemeistert.

Auch für die Raupenteleskopbühne Jibbi stellt unwegsames Gelände kein Hindernis da und es können unterschiedlichste Neigungen bewältigt werden. Das für den Neigungsausgleich, für Bewegungen und für die Nivellierung im Höhenbereich entwickelte Gerät stellt in Bezug auf die Bedienungssicherheit einen weiteren Fortschritt dar. Der Teleskoparm ist mit einem automatischem Nivellierungssystem ausgestattet und weitere unzählige technologische Neuheiten sind in dieser Bühne vereint.

Weitere Informationen finden Sie hier für die Scherenarbeitsbühne mit Raupenantrieb Bibi und hier für die Raupenteleskopbühne Jibbi​​​​​​​.
 


Wittrock-Gruppen-Sommerfest 2019

Herrmann & Wittrock, Hof durfte die Mitarbeiter und deren Angehörige aus den Standorten Stuhr, Berlin, Leipzig, Halle, Marktredwitz und Zwickau zum diesjährigen Wittrock-Gruppen Sommerfest begrüßen.
Mit einem Teilnahmerekord von ca. 300 Personen, das bisher größte Fest der Wittrock-Gruppe. 
Am Nachmittag waren die Familien im Kletterpark, Labyrinth und beim Minigolfen am Hofer Untreusee unterwegs.
Danach konnten sich alle an einem großen Grillbuffet stärken, um dann bis spät in die Nacht das Tanzbein zu schwingen.
 

Spendenaktion für die „Schutzhöhle e.V.“ im Rahmen des Wittrock-Gruppen Sommerfestes 2019

Die Mitarbeiter der Hofer Werkstatt organisierten im Rahmen des diesjährigen Wittrock-Gruppen Sommerfestes in Hof eine Spendenaktion, an denen sich die Mitarbeiter beteiligen konnten. Der eingenommene Betrag wurde von der Geschäftsleitung noch auf EUR 500,00 aufgestockt und an den Hofer Verein „Schutzhöhle e.V.“ gespendet. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich um die Aufklärung und Prävention gegen sexuelle Gewalt an Kindern zu kümmern und finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Frau Yvonne Bännsch (Mitte) von der „Schutzhöhle e.V.“ nahm den Scheck von Andreas Meister (Werkstatt Hof) und Carolin Helgert (Assistenz Geschäftsleitung Hof) entgegen. In diesem Rahmen informierte Sie auch noch einmal ausführlich über die Arbeit der Schutzhöhle und bedankte sich ganz herzlich bei allen Mitarbeitern die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Weitere Informationen zu diesem Verein gibt es unter  www.schutzhoehle.de


Mai 2019

Herrmann & Wittrock Berlin GmbH & Co. KG verschmilzt mit der Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG, Hof

Zum 01.05.2019 wurde die „Herrmann & Wittrock Berlin GmbH & Co. KG, Groß Kienitz“ in die „Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG, Hof“ integriert und firmiert somit ab dem 01.05.2019 unter:

Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG
NL Berlin / Groß Kienitz

Für Kunden und Lieferanten ändert sich nichts außer der leicht geänderte Firmenname.
Alle Ansprechpartner, Telefon- und Mobilnummern sowie die Anschrift bleiben unverändert.

Mit dieser Fusion möchten wir den künftigen Herausforderungen am Markt erfolgreich begegnen um noch besser, schneller und effektiver für unsere Kunden tätig zu sein.


April 2019

NEU in Bremen

Liebherr LTM 1250-5.1 mit 50m hydraulischer Spitze! Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.


März 2019

Jetzt haben wir die Allrad-Lösung für Ihre ganz speziellen Einsätze.

Mit grobstolligem Reifenprofil und großer Bodenfreiheit präsentiert sich diese Allrad Bühne von Palfinger. Sie ist für den Einsatz in schwierigstem Gelände konzipiert: für tiefen Untergrund und extreme Steigungen.

Kurz die wichtigsten Fakten:
25 m Arbeitshöhe
Bis 16,5m m seitliche Reichweite
Abstützung in Kontur möglich

Weitere Informationen finden Sie auf unserem Datenblatt

Bei Fragen steht Ihnen unser Vertriebsteam natürlich gerne auch telefonisch zur Verfügung. 


März 2019

Hoch hinaus ging‘s in der Hofer Altstadt…..

und diesmal war nicht das Hofer Hochsprung-Meeting der Grund, sondern der Einsatz unseres ATK 160 der mit dem Aufbau eines 44 m hohen Turmdrehkranes mitten in der Hofer Altstadt beauftragt war. Nach der Anlieferung der Kranteile durch mehrere Sattelschlepper wurde der Kran an einem Tag zusammengefügt. Dieser Turmdrehkran wird zum Umbau des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in ein Hotel benötigt und wird nun fast ein Jahr zum Hofer Stadtbild gehören.

 

 

 

Februar 2019

Neu am Standort Halle/S.

Mit unserer neuen 25 m LKW Arbeitsbühne bauen wir am Standort Halle/S. unser Mietprogramm weiter aus. Wir freuen uns, unsere Kunden mit dieser LKW Arbeitsbühne bei zukünftigen Projekten zu unterstützen.
Das Datenblatt zur LKW Arbeitsbühne finden Sie hier.

Dezember 2018

Herrmann & Wittrock übernimmt zum 01.01.2019 die Niederlassungen
Zwickau und Oelsnitz der G&R Kran- und Transport GmbH & Co. KG, Saalfeld


Herrmann & Wittrock expandiert weiter. Mit zwei neuen Niederlassungen baut die Wittrock-Gruppe Ihr eigenes Niederlassungsnetz in Deutschland auf dann 22 aus und schließt damit die Lücke zwischen Hof und Leipzig. Der Geschäftsführung ist es ein besonderes Anliegen auch die zwei neuen Häuser in Zwickau und Oelsnitz erfolgreich in die Zukunft zu führen. Am Standort Zwickau soll sukzessive das ganze Leistungsportfolio der Wittrock-Gruppe installiert werden.

Als Ansprechpartner steht das bewährte Team unter den bisherigen Telefonnummern weiterhin zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die neuen E-Mail-Adressen ab dem 01.01.2019:

Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG
Niederlassung Zwickau:
Bürgerschachtstr. 9b
08056 Zwickau

Tel. 0375/282 744
Fax 0375/294 309

Herr Jens-Uwe Lorenz/Niederlassungsleiter
julorenz@wittrock-gruppe.de
Mobil: 0171/249 359 2

Frau Kathleen Schlegel/Disposition
kschlegel@wittrock-gruppe.de
Mobil: 0160/969 151 43

Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG
Niederlassung Oelsnitz:
Theumaer Str. 3
08606 Oelsnitz

Tel. 037421/204 14
Fax 037421/226 41

November 2018

Aktion: Spenden statt Geschenke 2018

Die Mitarbeiter der Herrmann & Wittrock Niederlassungen Hof, Leipzig und Berlin haben sich in diesem Jahr für eine Spendenaktion zu Gunsten der Kinder entschieden. Jeweils 1.000 Euro wurden von der Geschäftsleitung an das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V., Kinderhospiz Berliner Herz sowie an die Kinderkrebshilfe Hochfranken gespendet. Die schwere Erkrankung eines Kindes stellt Familien und Angehörige vor ganz besondere Herausforderungen und daher war es der Geschäftsleitung und dem gesamten Team ein besonderes Anliegen, Familien zu unterstützen deren Kinder eine qualifizierte Pflege, liebevolle Betreuung bzw. Unterstützung auch bei ganz alltäglichen Belangen benötigen.

Ralph Rauscher, Niederlassungsleiter Berlin übergab zusammen mit unserer Mitarbeiterin Katrin Peckmann den Spendenscheck an Frau Baldarini vom Kinderhospiz Berliner Herz.

Ursula Schneider (Mitte) von der Kinderkrebshilfe Hochfranken nahm den Scheck der Hofer Niederlassung aus den Händen von Carolin Helgert (links) und Alexander Hempel (rechts) entgegen.

Vom Kinderhospiz Bärenherz Leipzig freute sich Kerstin Stadler (rechts) über den Scheck von Martina Schreiber (links) und Chris Meißner (Mitte) aus der Leipziger Niederlassung.

September 2018

Neu am Standort Halle/S.

Mit unserer neuen 30 m LKW Arbeitsbühne bauen wir am Standort Halle/S. unser Mietprogramm weiter aus. Wir freuen uns, unsere Kunden mit dieser LKW Arbeitsbühne bei zukünftigen Projekten zu unterstützen.

Das Datenblatt zur LKW Arbeitsbühne finden Sie hier.

August 2018

Sell GmbH bietet seinen Lehrlingen eine hochwertige Zusatzausbildung im Hause Herrmann & Wittrock

Neben der bereits umfassenden hausinternen Ausbildung ermöglichte die Sell GmbH ihren Lehrlingen Anfang August eine einwöchige Schulungsmaßnahme im Hause der Firma Herrmann & Wittrock, Hof.
Dies zählt zum festen Bestandteil der weitreichenden Ausbildung in den verschiedenen Ausbildungsberufen bei der Sell GmbH.
An der Schulung nahmen 14 Auszubildende des 3. Lehrjahres aus den Sell-Niederlassungen Helmbrechts (Stammsitz), Kulmbach, Hohenstein-Ernstthal, Oberkotzau und Berlin teil.

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Ausbildungsleiter der Sell GmbH und den Trainern der Firma Herrmann & Wittrock, wurden für die zukünftigen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik als auch Elektriker und Mechatroniker extra zugeschnittene Schulungsmodule erarbeitet.
Der fachgerechte Umgang mit Hubarbeitsbühnen, Gabel- und Teleskopstaplern sowie dem Hallenkran waren die Hauptthemen.
Neben der theoretischen Ausbildung wurde viel Wert auf die praktischen Übungen gelegt um die Grundlagen der Geräte zu vermitteln.
Dies soll den jungen Teilnehmern einen sicheren Umgang mit Arbeitsbühnen und Staplern in ihrem Arbeitsalltag ermöglichen. Bei Transport- und Hebearbeiten mit schwerem Gerät muss die Sicherheit an erster Stelle stehen, da die Gefahren oft unterschätzt werden.
Deshalb gehört das sichere Bewegen von Lasten und die Arbeitssicherheit auf der Baustelle zum Schulungsinhalt. Mehrere Schulungsgeräte und Trainer standen zur Verfügung um eine höchstmögliche Qualität und Effektivität dieser Schulungsmaßnahme zu erreichen.
Am Ende zeigten sich beide Seiten äußerst zufrieden über die Einsatz- und Lernbereitschaft der Lehrlinge der Sell GmbH sowie den reibungslosen Ablauf auf dem Gelände der Firma Herrmann & Wittrock.


August 2018

Jetzt auch nach Berlin und Bremen
neue Minikrane vom Typ MRU 350 + 506 bei Herrmann & Wittrock in Hof und Leipzig eingetroffen

Kompakt und stark - so präsentieren sich die neuen Minikrane MRU 350 + 506.
Ob im Hochbau, in Kirchen oder im Anlagenbau, im Innen- oder Außenbereich, die Einsatzbereiche sind so vielseitig wie bei kaum einem anderen Gerät.
Mit schmaler Fahrzeugbreite und geringem Eigengewicht ist der MRU 350 mit einer Tragkraft von 3,5 t der stärkste Minikran in seiner Geräteklasse.
In der Premiumklasse steht der MRU 506 zur Verfügung. Flexibel in den Einsatzbereichen mit einer Traglaststärke bis zu 5 t.
Weitere Details finden Sie in unseren Datenblättern (hier).

Juli 2018

Wittrock-Gruppe feiert in Halle

Halle war der diesjährige Austragungsort unseres traditionellen Wittrock-Gruppen Sommerfestes.  Über 130 Mitarbeiter mit Ihren Angehörigen aus den verschiedenen Standorten sind der Einladung gefolgt. Das Fest wurde bei wunderbarem Wetter auf dem erst im Februar neu bezogenen Firmengelände abgehalten. Nach Zoobesuch und Bootsfahrt am Nachmittag und leckerem Abendessen wurde bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert.


Juli 2018

Transport in unserer Kesselbrücke mit 6m Breite

Teilgewicht: 45t von Dinklage nach Brake zur Verschiffung Transportabmessungen: 38,70 x 6,00 x 4,47 und 123t Gesamtwicht!
Vielen Dank an unser Transport-Team.


Juli 2018

Weiterer Zuwachs in Leipzig – unser MK 88

Täglich haben wir, die Mitarbeiter von Herrmann & Wittrock in Leipzig, gewartet – und dann war es diesen Montag soweit: „Unser“ neuer Liebherr MK 88 kam auf unser Firmengelände gerollt. Die Freude war riesig, vor allem beim zukünftigen Kranführer.

Nach dem Vergnügen und der Vorfreude folgte in diesem Fall direkt die Arbeit, denn der erste Einsatz ist schon diese Woche! Die Einweisung und das praktische Training durch Liebherr erfolgte also direkt bei uns.

Noch während dessen beklebten unsere fleißigen Mitarbeiter den neuen Kran und der knappe Zeitplan konnte eingehalten werden. So erstrahlt der MK 88 bei seiner ersten Bewährungsprobe in Leipzig schon im Look der Wittrock-Gruppe.

Wir freuen uns, unsere Kunden mit diesem tollen Kran bei zukünftigen Projekten zu unterstützen und damit eine weitere tolle Lösung im Raum Leipzig anbieten zu können. (cm)

Juni 2018

Treibhouse-Ferienhäuser im Thüringer Meer zu Wasser gelassen

Mit Hilfe eines 250 und eines 100 Tonnen Kranes von Herrmann & Wittrock, Hof konnten nach langer Planung des Investors Sascha Horn zwei schwimmende Ferienhäuser in Saalburg zu Wasser gelassen werden. Die durch einen Schwertransport angelieferten knapp 15 mtr. langen Hausboote wurden über den im Vorfeld begradigten Uferbereich in die Bleilochtalsperre eingesetzt. Somit ist das Thüringer Meer nun um eine weitere Attraktion reicher.
Einen ausführlichen Bericht über diese spannende Aktion findet Ihr auch auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=nSAo6VwEXuw.

Weitere Informationen zu den Hausbooten sind zu finden unter www.treibhouse.eu oder auf Facebookhttps://www.facebook.com/TreibHouseSaalburgKloster/.

Mai 2018

Herrmann & Wittrock, Hof nimmt seinen neuen Hallenanbau inkl. Schulungszentrum in Betrieb

Der silberfarbene Erweiterungsanbau an die bisher bestehende Werkstatthalle in Hof wurde nun in Betrieb genommen.
Die kontinuierliche Vergrößerung des Maschinenparks machte diesen großen Anbau dringend notwendig.
Neben zusätzlichen Werkstattarbeitsplätzen, Lagerräumen und einem neuen Werkstattbüro, wurde darin auch das neue Schulungszentrum untergebracht.
Die Geschäftsleitung freut sich mit dem Anbau die zwischenzeitlich beengt gewordenen Arbeitsverhältnisse abstellen zu können und den Herrmann & Wittrock Kunden nach neuestem Standard ausgestattete Schulungsräumlichkeiten präsentieren zu können.

April 2018

Der NEUE bei Herrmann & Wittrock in Hof

Als letzter Standort der Gruppe wurde nun auch Herrmann & Wittrock in Hof mit einem 250 Tonnen Kran DEMAG AC 250-5 ausgerüstet. Über die Einsatzmöglichkeiten informiert Sie gerne das Hofer Kran-Team Thomas Kemnitzer und Steffen David unter Tel. 09281/54 000 – 915.

 

 

Neue Mietgeräte in der Wittrock-Gruppe

Die „Kompaktklasse“ der Mietgeräte wurden um einige 12 m Teleskopmastbühnen vom Typ Toucan T12E von JLG erweitert. Die geringen Abmessungen erleichtern das Erreichen schwer zugänglicher Stellen.

Die wichtigsten Fakten:

  • Vielseitiger Gelenkausleger für eine horizontale Reichweite und Knickpunkthöhe
  • 345° drehbarer Hubmast für bisher unerreichte Positionierungsmöglichkeiten
  • Umfahren zahlreicher Hindernisse am Boden und in der Luft möglich

März 2018

Ideal für Großbaustellen und Großbetriebe – der kleine Zubringer JOHN DEERE GATOR TE 4x2

Transport-Karre mit Elektromotor – Leiser und umweltfreundlicher Betrieb
Laden an einer 220 Volt-Steckdose ohne extra Ladegerät
Dank acht leistungsstarken Batterien können Sie den TE Gator geräusch- und emissionsfrei den ganzen Tag lang einsetzen – ohne nachzuladen. Zum Lieferumfang des Fahrzeugs gehört ein Batterieladegerät mit UL-Zulassung, das sich automatisch ausschaltet, sobald die Batterien vollständig geladen sind. Hinter seinem diskreten Auftreten verbergen sich ein durchgehender, solider Rahmen, ein stabiles Hinterachsgehäuse aus Aluminium-Druckguss und eine modulierbare Ladepritsche. Damit nimmt es der TE Gator locker mit allen Aufgaben und Einsatzbedingungen auf.
Vollkabine für 2 Personen, StVZO-Ausrüstung (Beleuchtung, Blinker, Scheibenwischer etc.)
2x LED-Zusatzscheinwerfer vorne und hinten

Ladepritsche: Seitenwände und Heckklappe aus Polypropylen; Boden und Ladeverstärkung aus Stahl, 1.143m x 1.320m x 305m, 460l Volumen, 227kg Zuladungskapazität

Anhängevorrichtung mit Kugelkopf, Anhängelast: 273 kg
Geschwindigkeit max. 24 km / h
Rasenprofilreifen, auch für schlechtes Gelände bestens geeignet
Breite / Länge / Höhe: 1.525m x 2.728m x 1.867m
Zuladungskapazität (gesamt): 409 kg
Gewicht: 693 kg

Hier gehts zum Datenblatt


März 2018

Kaiser & Wittrock ist umgezogen.

Ab sofort befindet sich unser Firmensitz in der Straße der Bergarbeiter 7 in Halle/S.

Februar 2018

Das neue Mietprogramm 2018/2019 ist da

Finden Sie jetzt eine noch größere Auswahl an Mietgeräten in unserem neuen Mietprogramm 2018/2019. Gemäß Ihren Anforderungen stellen wir Ihnen die passenden Geräte. Nicht nur bundesweit sondern auch europaweit.
Schauen Sie rein……

Januar 2018

Für einen namhaften, deutschen Verpacker haben wir fünf Kisten Ende Februar von Bremerhaven nach Brake transportiert. Die Kistenhöhe von 4,56m bei einer gleichzeitigen Breite von 4,40m sowie einem Gewicht von 78t (!) machte einen sehr aufwendigen Transport in unserer 100t-Kesselbrücke notwendig. Die Kesselbrücke mit Goldhofer THP-MT-Modulen (STZ-VH 10 = 4+6) wurde jeweils vor Ort bei der Beladung speziell auf die Kiste zugeschnitten und in der Lastfahrt war unser Spezialfahrzeug 37,70m lang und 155t schwer. Gezogen wurde die Kesselbrücke von einer 4-Achs-MAN-Sattelzugmaschine mit 560 PS, begleitet von weiteren kleinen 3-Achs-Nooteboom-Tiefbetten mit kleineren Kisten und einer MAN TGX 41.540 .

Die Transportbegleitung erfolgte durch unsere eigenen BF3-Fahrzeuge sowie einem BF3-Fahrzeug mit unseren, eigens ausgebildeten, Hilfspolizisten – einem Pilotprojekt in Niedersachsen zur Entlastung der Polizei. Auch hier lief alles problemlos.

Allen beteiligten Mitarbeitern gilt unser herzlicher Dank für die reibungslose Abwicklung dieses tollen Projekts!

Dezember 2017

November 2017

Der „Große“ hilft dem „Kleinen“ zur Arbeit
4-Achs-Krane in der Halle ins 2. Obergeschoss gehoben

Diese Woche durften wir für unseren Kunden beim Autobauer Daimler AG im Werk Bremen zwei unser ATK 100 in das 2. OG einheben. Dort werden die Krane im Tandemhub große Hallenkrane montieren. Die Autokrane mussten in das Obergeschoss gehoben werden, da die Montage aus dem EG aus Platzmangel ausgeschlossen war. Unser ATK 250 hat dann die beiden 4-Achs-Krane mit Hilfe unserer 40t-Traversen und Gurten ins 2. OG eingehoben. Die Tragfähigkeit der Decke wurde extra berechnet und hat es dann zugelassen, daß die Autokrane im Obergeschoss verfahren können. Die zu montierenden Kranbahnen wurde per LKW in die Halle gefahren und dann dort in ca. 22m Höhe montiert.

Vielen Dank an unseren Auftraggeber sowie an das Team von T&W vor Ort (Flo, Ralf, Eddy, Jörg, Christoph und Malte) für die tolle Zusammenarbeit!

Oktober 2017

Herrmann & Wittrock wächst weiter – ab 02.10.2017 neuer Stützpunkt in Bitterfeld-Wolfen

Wir freuen uns, dass wir für unseren neuen Stützpunkt in Bitterfeld-Wolfen einen erfahrenen Mann aus der Kran-Branche gewinnen konnten. Herr Uwe Bittl verstärkt ab sofort am neuen Stützpunkt unser Team. Als „alter Hase“ im Krangeschäft, steht er unseren Kunden nicht nur zu allen Fragen rund um den Kran zur Verfügung, sondern natürlich auch zu allen anderen Bereichen unseres Mietprogramms.

 

 

September 2017

Kaiser & Wittrock + Herrmann & Wittrock im Nachteinsatz

Merseburg bekommt eine neue Radwegbrücke. Hierbei durften wir mit Unterstützung unserer Berliner Kollegen tätig werden. Zum Einsatz kamen zwei ATK 220. Dank aller am Einsatz beteiligten Mitarbeiter wurden die Brückenteile ohne Komplikationen eingehoben.

 

  

Bei Herrmann & Wittrock Hof neu für Sie im Mietprogramm: der Anhängerkran AHK 30/1500

Ab sofort steht Ihnen in Hof dieser Allrounder unter den Dachdeckerkranen zur Verfügung. Zur Selbstabholung oder mit Bedienpersonal – ganz nach Ihrem Bedarf. Gerne beantwortet das Team in Hof Ihre Fragen.

Weitere Informationen zum Gerät finden Sie auch hier:

https://www.wittrock-gruppe.de/krane/anhaengerkrane.html

August 2017

 

Kran-Zuwachs am Standort Halle/Saale

Die Wittrock-Gruppe freut sich mit Kaiser & Wittrock. Am Standort Halle/Saale hat Kaiser & Wittrock seine Kranflotte um einen neuen 4-Achser erweitert.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfragen.

August 2017

 

Am Standort Halle/S. haben wir unseren Fuhrpark erneuert

Ab sofort befinden sich zwei neue MAN TGX 3-Achs-Sattelzugmaschinen in unserem Fuhrpark. Beide Fahrzeuge laufen unter der Schadstoffklasse 7 (Euro 6)

JULI 2017

Die Wittrock-Gruppe feiert ihr jährliches Sommerfest

Bei traumhaftem Sommerwetter fand am ersten Juli Wochenende das diesjährige Sommerfest am Standort Herrmann & Wittrock in Leipzig statt.

Mitarbeiter und deren Angehörige aus Berlin, Bremen/Stuhr, Halle, Hof, Marktredwitz und Leipzig feierten nach einem schönen Tagesprogramm ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden.

Juni 2017

Ein Fest der Superlative

„Dieses Turnfest hat die Erwartungen der Sportmetropole Berlin deutlich übertroffen“, erklärte Andreas Geisel, Senator für Inneres und Sport in der Hauptstadt. „Es war ein Fest der Superlative, das als solches in Erinnerung bleiben wird.“

Herrmann & Wittrock Berlin freut sich, mit dem sehr speziellen Einsatz von zwei Autokranen vor dem Brandenburger Tor, dabei gewesen zu sein.

Auch der Veranstalter bedankte sich persönlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Nach dem Turnfest ist vor dem Turnfest. Vom 12. bis 16. Mai 2021 wird Leipzig der nächste Gastgeber der Großveranstaltung sein.

 

 

Mai 2017

Zwei Krane von Herrmann & Wittrock beim Internationalen Deutschen Turnfest Berlin 2017 vor dem Brandenburger Tor in einem speziellen Sondereinsatz

Vor der Kulisse des Brandenburger Tors wird am 3. Juni das 35. Deutsche Turnfest in Anwesenheit diverser Ehrengäste eröffnet.

Die offizielle Eröffnungsfeier lädt mit ihrem farbenfrohen Programm dazu ein, gemeinsam zu feiern und die Turnfest-Woche zu begrüßen. Unter dem Motto WIE BUNT IST DAS DENN! werden Zuschauer und Teilnehmer das vielfältige Programm gemeinsam, live und hautnah miterleben. Eine Reihe vielfältiger Attraktionen aus den Bereichen Show, Vorführungen, Musik und Party erwartet die Teilnehmer. Die ganz besondere Bühne vor der historischen Silhouette des Brandenburger Tors sorgt zusammen mit der spektakulären Show für ein Gänsehaut-Gefühl und das besondere Turnfest-Erlebnis.

Samstag, 03. Juni 2017 / 20:00 Uhr Berlin, Brandenburger Tor und Straße des 17.Juni

April 2017

Schienen-Transport von unserem Palfinger Spezial-Ladekran

Für den Neubau des Bahnhofs Warschauer Straße beauftragte uns das Unternehmen Krüger Metallbau. Der Transport von unserem Palfinger Spezial-Ladekran zur Baustelle war nur mit einem Güterzug über die Schiene möglich. Der Kran und eine Arbeitsbühne wurden in Berlin-Grünau verladen. Die Fahrt führte über Köpenick, Rummelsburg, Ostkreuz und Ostbahnhof zur Warschauer Straße.

April 2017

Merlo-Flotte wurde um Rotoren, 24m und 30m sowie einen 12 to. Teleskopstapler verstärkt

Weitere Großgeräte aus der Merlo-Familie wurden in den Niederlassungen Berlin, Hof und Leipzig in Empfang genommen. Mit den zwei Rotoren aus der Königsklasse von Merlo stehen Ihnen nun weitere Kraftpakete zur Verfügung. Der 12 to. Teleskopstapler rundet das Mietprogramm noch ab. Mit dieser Erweiterung der Mietflotte können wir Ihnen für fast jeden Einsatz das passende Gerät anbieten.

R40.30 MCSS – 4to., 30m Roto – zum Datenblatt

R60.24 MCSS – 6to., 24m Roto – zum Datenblatt

P120.10 HM – 12to., 10m Starr - zum Datenblatt

März 2017

Herrmann & Wittrock erweitert Mietpark um Kleingeräte

Ab sofort mieten Sie besonders leichte Rolllifte des Typs Haulotte Star 6 an unseren Niederlassungen Hof, Leipzig sowie Groß Kienitz. Die Geräte überzeugen mit einem Eigengewicht von nur 835 Kg, einer maximalen Arbeitshöhe von 5,80 m sowie einem geringen Außenwendekreis von 1,70 m.

Technische Details entnehmen Sie dem Datenblatt.

 

Februar 2017

Neuer Liebherr MK88 am Standort Hof

Am Standort Hof wurde im Februar die Kranflotte nun ebenfalls um einen Mobilbaukran MK88 von Liebherr verstärkt.Herr Daniel Nötzel, Liebherr Gebietsverkaufsleiter Nord, hat den Kran persönlich an Herrn Oliver Herrmann übergeben.Mit diesem Krantyp kann Hof unseren Kunden neue Einsatzmöglichkeiten und Problemlösungen anbieten. Wenn es auf der Baustelle eng wird, punktet dieserMobilbaukran durch seine Wendigkeit, den geringen Platzbedarf, die kurze Aufbauzeit und auch Störkanten sind in den meisten Fällen kein Hindernis mehr.Auf interessante Einsätze in Bayern, Sachsen und Thüringen freuen sich der Stammfahrer Marko Rockstroh, der technische Außendienstmitarbeiter Steffen David sowie das gesamte Team.

Weitere technische Details finden Sie im Flyer.

 

 

Januar 2017

Unser Fuhrpark ist um drei neue Schwerlastzugmaschinen von MAN Typ TGX 41.560 mit Wandlerschaltkupplung verstärkt worden, die im Schwertransportbetrieb je maximal 180t Zuggesamtgewicht haben dürfen. Wann dürfen wir diese Prachtstücke bei Ihnen in den Einsatz bringen?